- Shop
- Thonet S 35 L Freischwingersessel + S35 LH Hocker in Büffelleder braun, Neu
Thonet S 35 L Freischwingersessel + S35 LH Hocker in Büffelleder braun, Neu








Thonet S 35 L Freischwingersessel + S35 LH Hocker in Büffelleder braun, Neu
Thonet S 35 L Freischwingersessel + S35 LH Hocker in der exklusiven Ausführung in naturbelassenen Büffelleder braun und Nussbaum geölten Armauflagen.
Design: Marcel Breuer
FREI SCHWINGEND MIT DURCHGEHENDER LINIE – DER STAHLROHRSESSEL S 35
Mit Leichtigkeit, Beweglichkeit und Komfort stellt der Sessel unter den Freischwingern der Bauhaus-Epoche alles Schwere und Träge in den Schatten. 1930 wirkte das moderne Lebensgefühl, das der S 35 vermittelt, visionär, heute ist es Bestandteil unserer mobilen und individuellen Lebensweise.
Mit dem S 35 gelang es Marcel Breuer, alle Funktionen eines frei schwingenden Stahlrohrsessels in einer einzigen durchgehenden Linie zu konstruieren, die auch die Armlehnen einbezieht. Breuer erreichte mit seinem Entwurf einen doppelten Freischwinger-Effekt. Sitz und Armlehnen federn unabhängig voneinander. Die Schwingbewegung des nach hinten auskragenden Sitz- und Rückengestells wird mit den federnden Armlehnen ausbalanciert. Für zusätzlichen Komfort gibt es einen passenden Fußhocker – ebenfalls freischwingend konstruiert. Der komfortable Klubsessel S 35 wurde erstmals 1930 während der heute berühmten Präsentation des Deutschen Werkbundes beim „Salon des Artistes Décorateurs“ in Paris gezeigt.
Dort war er Teil der Einrichtung eines prototypischen Hochhaus-Apartments, das Breuer gemeinsam mit Walter Gropius und Herbert Bayer realisierte.
Konfiguration:
1 x Thonet S 35 L Freischwingersessel & 1 x Thonet S 35 LH Hocker
Gestell Stahlrohr 25 x 2 mm, Produktmaß (BxHxT): 65 x 84 x 83 cm + Hocker 66 x 37 cm
Gestell: chrom
Bespannung: Büffelleder braun vollnarbig naturbelassen (Kernleder)
Armauflagen: Nussbaum geölt
Gleiter: Kunststoff schwarz mit Filz
Neu. Sofort verfügbar. Preis inkl. MwSt..
Gerne beraten wir Sie vorab in unserem Showroom in Berlin, Kaiserdamm 86,
Öffnungszeiten: Fr. & Sa. 11:00 - 19:00 oder mit Terminvereinbarung unter:
030 / 308 38 770
Frei Haus Versand innerhalb Deutschlands.
International clients are welcome. Please contact us.
Thonet S 35 L Freischwingersessel + S35 LH Hocker in der exklusiven Ausführung in naturbelassenen Büffelleder braun und Nussbaum geölten Armauflagen.
Design: Marcel Breuer
FREI SCHWINGEND MIT DURCHGEHENDER LINIE – DER STAHLROHRSESSEL S 35
Mit Leichtigkeit, Beweglichkeit und Komfort stellt der Sessel unter den Freischwingern der Bauhaus-Epoche alles Schwere und Träge in den Schatten. 1930 wirkte das moderne Lebensgefühl, das der S 35 vermittelt, visionär, heute ist es Bestandteil unserer mobilen und individuellen Lebensweise.
Mit dem S 35 gelang es Marcel Breuer, alle Funktionen eines frei schwingenden Stahlrohrsessels in einer einzigen durchgehenden Linie zu konstruieren, die auch die Armlehnen einbezieht. Breuer erreichte mit seinem Entwurf einen doppelten Freischwinger-Effekt. Sitz und Armlehnen federn unabhängig voneinander. Die Schwingbewegung des nach hinten auskragenden Sitz- und Rückengestells wird mit den federnden Armlehnen ausbalanciert. Für zusätzlichen Komfort gibt es einen passenden Fußhocker – ebenfalls freischwingend konstruiert. Der komfortable Klubsessel S 35 wurde erstmals 1930 während der heute berühmten Präsentation des Deutschen Werkbundes beim „Salon des Artistes Décorateurs“ in Paris gezeigt.
Dort war er Teil der Einrichtung eines prototypischen Hochhaus-Apartments, das Breuer gemeinsam mit Walter Gropius und Herbert Bayer realisierte.
Konfiguration:
1 x Thonet S 35 L Freischwingersessel & 1 x Thonet S 35 LH Hocker
Gestell Stahlrohr 25 x 2 mm, Produktmaß (BxHxT): 65 x 84 x 83 cm + Hocker 66 x 37 cm
Gestell: chrom
Bespannung: Büffelleder braun vollnarbig naturbelassen (Kernleder)
Armauflagen: Nussbaum geölt
Gleiter: Kunststoff schwarz mit Filz
Neu. Sofort verfügbar. Preis inkl. MwSt..
Gerne beraten wir Sie vorab in unserem Showroom in Berlin, Kaiserdamm 86,
Öffnungszeiten: Fr. & Sa. 11:00 - 19:00 oder mit Terminvereinbarung unter:
030 / 308 38 770
Frei Haus Versand innerhalb Deutschlands.
International clients are welcome. Please contact us.
Informationen zum Designer MARCEL BREUER
Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er von 1920 bis 1924 am Staatlichen Bauhaus in Weimar. Von 1925 bis 1928 übernahm er die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. 1928 ging Breuer nach Berlin, wo er vorwiegend im Bereich Innenarchitektur tätig war. Ab 1931 unternahm er eine Reihe von Reisen, bevor er ab 1932 in der Schweiz an mehreren Aluminiummöbel-Entwürfen arbeitete. 1935 zog Marcel Breuer nach London und war dort als Architekt tätig. 1937 erhielt er eine Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, Massachusetts/USA, und eröffnete dort später gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. 1946 gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne. Marcel Breuer starb am 1. Juli 1981 in New York.